Relevante identifizierte Verwendungen des Stoffs oder Gemischs und Verwendungen, von denen abgeraten wird: Laborchemikalien, industriell und nur für
nur für professionelle Verwendung.
CAS-Nr.: 62-54-4
Erste Hilfe Maßnahmen
Allgemeine Hinweise Arzt konsultieren: Dieses Sicherheitsdatenblatt dem behandelnden Arzt vorlegen.
Nach Einatmen: Bei Einatmung die Person an die frische Luft bringen. Bei Atemstillstand künstliche Beatmung durchführen. Einen Arzt aufsuchen.
Bei Hautkontakt: Mit Seife und reichlich Wasser abwaschen. Einen Arzt aufsuchen.
Im Falle von Augenkontakt: Mindestens 15 Minuten lang gründlich mit viel Wasser ausspülen und einen Arzt aufsuchen.
Bei Verschlucken: Einer bewusstlosen Person niemals etwas durch den Mund verabreichen. Mund mit Wasser ausspülen.
Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen: Die wichtigsten bekannten Symptome und Wirkungen sind in der Kennzeichnung und/oder in Abschnitt 11 beschrieben.
Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung: keine Daten verfügbar
Maßnahmen zur Brandbekämpfun
Geeignete Löschmittel: Wassersprühstrahl, alkoholbeständiger Schaum, Trockenlöschmittel oder Kohlendioxid verwenden.
Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren: Kohlenoxide, Calciumoxid
Hinweise für die Brandbekämpfung: Bei der Brandbekämpfung umluftunabhängiges Atemschutzgerät tragen, falls erforderlich.
Weitere Angaben: Keine Daten verfügbar
Expositionsbegrenzung / Persönlicher Schutz
Kontrollparameter: Komponenten mit Arbeitsplatzkontrollparametern
Geeignete technische Steuerungsmaßnahmen: Handhabung gemäß guter Arbeitshygiene und Sicherheitspraxis. Vor den Pausen und am Ende des Arbeitstages die Hände waschen.
Augen-/Gesichtsschutz: Schutzbrille mit Seitenschutz gemäß EN166. Augenschutzgeräte verwenden, die nach den entsprechenden staatlichen Normen wie NIOSH (USA) oder EN 166 (EU) geprüft und zugelassen sind.
Hautschutz: Mit Handschuhen anfassen. Die Handschuhe müssen vor dem Gebrauch überprüft werden. Ziehen Sie die Handschuhe ordnungsgemäß aus (ohne die Außenfläche des Handschuhs zu berühren), um Hautkontakt mit diesem Produkt zu vermeiden. Kontaminierte Handschuhe nach Gebrauch gemäß den geltenden Gesetzen und der guten Laborpraxis entsorgen. Waschen und trocknen Sie die Hände. Die gewählten Schutzhandschuhe müssen den Vorgaben der EU-Richtlinie 89/686/EWG und der davon abgeleiteten Norm EN 374 entsprechen.
Körperschutz: undurchlässige Kleidung, die Art der Schutzausrüstung muss in Abhängigkeit von der Konzentration und Menge des gefährlichen Stoffes am jeweiligen Arbeitsplatz gewählt werden.
Atemschutz: Bei geringer Exposition Partikelmaske Typ P95 (US) oder Typ P1 (EU EN 143) verwenden. Für höheren Schutz verwenden Sie Atemschutzpatronen vom Typ OV/AG/P99 (US) oder Typ ABEK-P2 (EU EN 143). Verwenden Sie Atemschutzgeräte und Komponenten, die nach den entsprechenden staatlichen Normen wie NIOSH (USA) oder CEN (EU) geprüft und zugelassen sind.
Begrenzung der Umweltexposition: Produkt nicht in die Kanalisation gelangen lassen.
Physikalische und chemische Eigenschafte
Aussehen Form: Fest, Pulver in der Natur.
Farbe: Weiß
Löslichkeit: Löslich in Wasser
Sonstige Sicherheitsinformationen: Keine Daten verfügbar
Welche Anwendungen findet Calciumacetat in der Industrie?
Calciumacetat wird in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel und Stabilisator eingesetzt. In Arzneimitteln dient es als Hilfsstoff. Es wird auch in Baumaterialien, bei der Wasseraufbereitung und als Laborreagenz verwendet.
Ist Ihr Calciumacetat für Lebensmittel und pharmazeutische Zwecke geeignet
Ja, unser Calciumacetat erfüllt die Qualitätsstandards, die für Lebensmittelzusatzstoffe und pharmazeutische Hilfsstoffe erforderlich sind, und gewährleistet somit Sicherheit und Wirksamkeit für diese Anwendungen.
Was ist die Mindestbestellmenge für Calciumacetat
Die Mindestbestellmenge kann je nach Ihren Anforderungen variieren. Bitte kontaktieren Sie unser Vertriebsteam, um weitere Informationen zu erhalten und Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.
Wie kann ich eine Bestellung für Calciumacetat aufgeben
Bestellungen können direkt über unsere Website, per E-Mail oder durch Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam aufgegeben werden. Wir sind hier, um einen reibungslosen Bestellvorgang zu gewährleisten.
Können Sie die Spezifikationen für Ihr Calciumacetat angeben?
Unser Calciumacetat ist von hoher Reinheit, in der Regel ≥99,0 % (berechnet auf getrocknetes Material). Es ist als hygroskopischer, kristalliner Feststoff oder in Pulverform erhältlich.
Wie wird Calciumacetat verpackt und gelagert
Calciumacetat sollte an einem kühlen, trockenen Ort gelagert werden, fern von unverträglichen Substanzen. Es wird in der Regel in versiegelten Behältern verpackt, um seine Qualität zu erhalten und die Haltbarkeit zu verlängern.
Bieten Sie technische Unterstützung für Calciumacetat-Anwendungen an?
Aber sicher! Wir bieten umfassenden technischen Support und helfen Ihnen bei Formulierungsproblemen, bei der Anwendungsentwicklung und bei allen anderen technischen Fragen, die Sie haben.